Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Stadtarchiv
Willkommen im Stadtarchiv Radevormwald!
Liest Du noch- oder forschst Du schon?
Unser Stadtarchiv ist das kulturelle und rechtlich-administrative Gedächtnis der Stadt Radevormwald und seiner Bürger. Es kommt der gesetzlich verankerten Pflichtaufgabe nach, die in der Verwaltung entstandenen Dokumente zu übernehmen, zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen und für die Verwaltung und die Öffentlichkeit nutzbar zu machen.
Für den internen Verwaltungsbetrieb liegt es auf der Hand, dass eine gute Schriftgutverwaltung zu einer enormen Zeitersparnis beim Auffinden alter Vorgänge führt, eine schnelle, umfassende Information ermöglicht und die alltägliche Arbeit unterstützt.
Transparenz im Verwaltungshandeln und Rechtssicherung sind Grundlagen unserer Demokratie.
Für die Bürger bietet sich die Möglichkeit durch die Einsichtnahme in Archivgut Orientierung zu gewinnen und sich mit der Heimatstadt zu identifizieren. Recherchen geben Antworten auf die Fragen. „Wer bin ich?“, „Woher komme ich?“ und „Wohin gehe ich?“ Aus der Vergangenheit lernen ist heute wichtiger denn je.
Deshalb nutzen Sie das Angebot Ihres Stadtarchivs!
Kontakt
Stadtarchiv Radevormwald
Hohenfuhrstraße 13
42477 Radevormwald
Tel.: 02195/606-115
E-Mail: iris.kausemann@radevormwald.de
Raum U.01
Öffnungszeiten
Montag: 09:00-12:00 Uhr
Dienstag: 07:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Stadtarchiv von A - Z:
Aktuell
14.12.2019: Hinweisbekanntmachung
Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer weiter
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu den Feiertagen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus und das Jugendamt (Nebenstelle Kaiserstraße) vom 23.12.2019 bis einschließlich 27.12.2019 geschlossen sind. weiter
17.12.2019: Personalversammlung der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am 17. Dezember für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine Personalversammlung statt findet. Die Büros des Rathauses sind in der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr geschlossen. Der Bürgermeister weiter
Pressemitteilung: Kinder der Kita Lily Braun schmücken Baum im Rathaus
Auch im Radevormwalder Rathaus ist die Adventszeit eingekehrt. Pünktlich zum 1. Advent haben Kindergartenkinder der AWo-Kita Lily Braun (Dietrich-Bonhoeffer-Straße) den Weihnachtsbaum im Rathaus im Konferenzzimmer in der ersten Etage geschmückt. weiter
Pressemitteilung: Schadstoffmobil kommt am Mittwoch,11. Dezember
Das Schadstoffmobil des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) wird am Mittwoch, 11. Dezember, nach Radevormwald kommen. weiter
29.11.2019: Fundsachen November 2019
Fundsachen November 2019 weiter
26.11.2019: Pressemitteilung: Zwischenpräsentation zum Energiekonzept Herbeck liegt vor.
Nach der ersten Bürgerveranstaltung zum Quartierskonzept Herbeck am 30. Oktober im Paul-Gerhardt-Haus gibt es nun die Zwischenpräsentation mit ersten Ergebnissen. Die Auswertung der Fragebögen erfolgte durch das Planungsunternehmen InnovationCity Management aus Bottrop. Ein Schwerpunkt des energetischen Quartierkonzeptes liegt bei möglichen Klimaschutzmaßnahmen durch eine Reduzierung von CO2-Emissionen. weiter
22.11.2019: Pressemitteilung: Kitze sollen mit Drohnen auf Feldern geschützt werden
Die Idee, junge Rehkitze im Frühjahr vor dem Tod zu retten, ist auch in Radevormwald nicht neu. Jagdpächter, Landwirte und Naturschützer arbeiten dabei zusammen und durchforsten einige der Wiesen am Tag der ersten oder auch zweiten Mahd. weiter
22.11.2019: Pressemitteilung: Stadt und Kreis präsentieren ersten Erfolg zum gemeinsamen Projekt „Starke Quartiere – starke Menschen“
Zwei Millionen Euro fließen in den kommenden drei Jahren in die Wupperorte, um mit dem Projekt „Starke Quartiere – starke Menschen“ den Standort zu stärken und das Lebensumfeld für die Wupperaner zu verbessern. In einem Pressegespräch haben Bürgermeister Johannes Mans und Landrat Jochen Hagt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis bei der Erarbeitung der Förderunterlagen unterstrichen. „Wir waren die kleinste Stadt bei der Übergabe der Förderbescheide durch Regierungspräsidenten Gisela Walsken“, sagte Mans. Der Landrat betonte, dass erstmals im kreisangehörigen Raum mit einer Kombination verschiedener Fördertöpfe gearbeitet wird. weiter
10.12.2019: LEADER - Infoabend in Radevormwald
LEADER ist ein Programm für die Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland bietet am 10. Dezember 2019 um 18:00 Uhr einen Infoabend an. Dazu sind alle Interessierten herzlich in den Raum 3.02 im Rathaus in Radevormwald eingeladen. weiter